Basenfasten
kombiniert mit dem CcSH-Therapie-Konzept
Nutzen sie den positiven Effekt des Fastens als Gesundheitsvorsorge
Mit dem Basenfasten nehmen sie eine Woche Auszeit von „saurer“ Nahrung und Genussmitteln. Durch den Verzicht von säurebildenden Lebensmitteln helfen sie ihrem Körper und Geist:
zu entlasten, entschlacken und entgiften
mit einer positiven Stimulation des Immunsystems
durch Anregung des gesamten Stoffwechsels
mit dem Einstieg zur Ernährungsumstellung
Nach einer Woche kann sich dieser „losgewordene Balast“ mit 1 – 4 kg auch auf der Waage sichtbar machen.
Basenfasten ist das Fasten mit Obst und Gemüse. Es heißt: Essen, genießen, satt werden und dabei entlasten. Eine Woche wird dabei auf alle Lebensmittel verzichtet, die im Körper sauer verstoffwechselt werden. Alle Lebensmittel, die basisch verstoffwechselt werden, dürfen roh oder gekocht auf den Tisch.
In der Basenfastenwoche (max. 7 Teilnehmer) erhalten sie eine individuelle Betreuung, Unterstützung und eine Einzelbehandlung. Gemeinsame Bewegung, Entspannungsübungen, Gruppenhypnose und Gesprächsrunden während der Gruppentermine, lassen keine größere Fastenkrisen zu.
Gruppentermine:
Donnerstag: 18.00 Uhr - 18.45 Uhr Einführungstreffen
Freitag: 18.30 Uhr - 19.45 Uhr (Entspannung/Informationen)
Samstag und Sonntag: 15.30 – 17.00 Uhr (Bewegung/Gespräche)
Montag u. Mittwoch: 18.30 -19.45 Uhr (Entspannungsübungen, begleitende Hypnose)
Dienstag: Einzelbehandlung
Donnerstag: abendliches Treffen von 18.00 -18.45 Uhr
Selbstverständlich besteht keine Anwesenheitspflicht zu den Gruppenterminen.
Ablauf und Kosten
Zwei Wochen vor dem eigentlichen Basenfasten, findet ein "Vortreffen" in der Praxis statt. Dieser Abend dient
für offene Fragen, Vorstellungen evtl. neuer Rezepte, genauer Ablauf der Basenfastenwoche und Terminvergabe
der Einzelbehandlungen.
Donnerstag:
Kennenlernen der Gruppe und Einstimmung auf das Basenfasten
1 Tag Freitag – 6. Tag Mittwoch:
Geimeinsame Bewegung, Entspannung, Gesprächsrunden und Vorträge.
7 Tag Donnerstag:
Abschlußtreffen mit kleiner Überraschung
Kursgebühr 145,00 Euro
In der Kursgebühr sind folgende Leistungen enthalten:
Kursleitung, individuelle Betreuung und Unterstützung
Kursunterlagen (wichtige Informationen, Tipps, Rezepte)
7 Gruppentermine mit Entspannung, Bewegung, Gespräche und Vorträge
Eine individuelle Einzelbehandlung
Jahrestermine für das Basenfasten 2019
Datum: | freie Plätze | |
Frühjahr/März
|
21.03. - 28.03.19 | ausgebucht |
evtl. Zusatzwoche ab 4 Teilnehmer auf der Warteliste findet die Zusatzwoche statt |
11.04. - 18.04.19 | 1 Teiln. Warteliste |
Herbst/September
|
17.10. - 24.10.19 | noch 1 Platze |
evtl. Zusatzwoche
|
Warteliste
Sollte ein Kurs ausgebucht sein, können sie sich auf die Warteliste setzten lassen. Sollte ein Teilnehmer vorzeitig absagen, werden sie sofort per Mail benachrichtigt.
Ab 4 Teilnehmer auf der Warteliste, wird die Zusatzwoche stattfinden.
Stand 12/2018